Volles Haus herrschte beim diesjährigen AYA Finale, das am 8. & 9. Oktober zum inzwischen 4. Mal beim Michael Brieden Verlag in Duisburg, dem Herausgeber der führenden Branchenzeitschrift CAR&HIFI, ausgetragen wurde. Denn mit insgesamt 66 Teilnehmern wurde ein neuer Teilnehmerrekord am FinAYAle erzielt.
Und das CAR&HIFI Team um die Chefredakteure Elmar Michels und Guido Randerath präsentierte sich auch dieses Jahr wieder als hervorragende Gastgeber, die bestens für das leibliche Wohl der Teilnehmer gesorgt hatten. Die Getränke wurden vom Brieden Verlag gesponsort und mit freundlicher Unterstützung des 1. Duisburger Golf Clubs wurden Köstlichkeiten vom Grill zu Selbstkostenpreisen serviert, sodass wirklich niemand Hunger oder Durst leiden musste.
Dank des Brieden Verlags mangelte es auch nicht an Regenschirmen, die leider phasenweise vonnöten waren, da der Wettergott dieses Mal nicht ganz so mitspielen wollte. Das mitunter nasskalte Wetter sorgte jedoch für angenehme Temperaturen in den Wettbewerbsautos und ersparte den Juroren so die während der Saison üblichen Schweißausbrüche. Der Stimmung unter den Teilnehmern tat das durchwachsene Wetter jedoch keinerlei Abbruch, und so wurde an beiden Tagen kräftig gefachsimpelt und den Anlagen der Teilnehmer gelauscht.
Bei Führungen durch die Räumlichkeiten des Michael Brieden Verlags wurde den Teilnehmern die Arbeit der Redakteure nahegebracht.
Großen Anklang fanden auch die Vorführungen im Hörraum, wo u.a. die neuesten Selbstbau-Projekte der Schwesterzeitschrift Klang+Ton belauscht werden konnten.
Samstags wurden die beiden Einsteigerklassen, die OEM- und die Outlawklasse bewertet. Wie auch schon in den Vorjahren wurde jedes Fahrzeug von 2 Klangjuroren unabhängig von einander bewertet.
Erstplatzierte bei den Einsteigern mit einem Anlagenwert von maximal 2500 Euro wurde zur Überraschung ihrer männlichen Mitstreiter mit Miriam Lamich erstmals eine Vertreterin des weiblichen Geschlechts, die damit ein für alle Mal mit dem Vorurteil aufgeräumt hat, dass Car HiFi nur ein Männerhobby sei. Zweitplatzierter wurde Sebastian Heemeier, und den dritten Platz belegte Steffen Bergmann, der damit als bestes AYA Mitglied in seiner Klasse Vereinsmeister wurde.
Erster bei den Einsteigern mit preislich nicht limitiertem Anlagenwert und dank Mitgliedschaft im AYA e.V. gleichzeitig Vereinsmeister wurde Patrick Börger vor Martin Kumbier und Markus Lamich.
In der OEM-Klasse, in der nur Werksradios erlaubt sind, konnte sich Vorjahresdritter Niels Gloris als neuer Vereinsmeister gegen Holger Fuchs durchsetzen. Dritter wurde Jens Heermann.
In der Outlaw-Klasse konnte der Vizemeister von 2010, Christian Sander, endlich den Meistertitel erlangen und Christian Arnold und Helge Hübner klar auf die Plätze 2 und 3 verweisen. Am Abend fand dann im Konferenzraum des Verlagsgebäudes die jährliche Mitgliederversammlung des AYA e.V. statt, die in entspanntem Rahmen ablief. Bei der Präsentation des Kassenberichts wurde u.a. der große Erfolg der neuen AYA Bewertungs CD angesprochen, die vom Label Stockfisch Records inzwischen schon bis nach China und Japan verkauft werden konnte. Die 1. und 2. Vorsitzenden Hans Schnepel und Marco Gosdschan sowie der langjährige Schriftführer Carsten Balzer wurden in ihren Ämtern bestätigt, neu im Vorstand sind Jens Künz als Kassenwart sowie Dirk Weymar und Roberto Scalabrino als Beisitzer und Achim Kinnen als Administrator.
Sonntags wurde das FinAYAle dann mit der Bewertung der beiden Amateurklassen, der Profi- sowie der Premierklasse fortgesetzt. Bei den Amateuren mit 2-Wege Lautsprechersystem konnte sich mit Manuela Kuenz wiederum eine Frau als Vereinsmeisterin gegen den männlichen Rest durchsetzen. Zweiter wurde Martin Hubbert und Dritter Johannes Kröll, dessen Auto vor Ort übrigens von der Redakteurin Ruth Wallhoff-Randerath für die kommende Ausgabe des CAR&HIFI Magazins abgelichtet wurde.
In der Amateurklasse mit zusätzlichen Mitteltönern konnte sich Patrick Endrijaitis ganz oben auf dem Treppchen platzieren, vor Kevin Everard auf dem zweiten und René Wagner auf dem dritten Platz, der damit gleichzeitig AYA-Vereinsmeister in seiner Klasse wurde.
Bei den Profis, die mit Car HiFi ihr Geld verdienen oder ihr Material gesponsort bekommen haben, konnte Andreas Rottke sich als Erstplatzierter gegen André Sandmeier auf Platz 2 (der damit Vereinsmeister wurde) und Frank Nitsche auf dem 3. Platz durchsetzen.
In der Premier, der neuen, höchsten Wettbewerbsklasse des AYA e.V., konnte sich mit Carsten Balzer, dem Gewinner der Outlaw Klasse des Vorjahres, ein echter AYA Veteran an die Spitze setzen und Joe Bremer und Oliver Arnold auf den Plätzen 2 und 3 hinter sich lassen.
An dieser Stelle möchte sich der Vorstand im Namen des AYA e.V. bei allen Teilnehmern, Veranstaltern, Mitgliedern, und allen die den Verein in der Saison 2011 unterstützt haben, herzlichst bedanken.
Pünktlich zum AYA - Finale erscheint die 6. Ausgabe der Car&Hifi. Auch in diesem Heft ist die AYA vertreten mit ihren Berichten zu den Wettbewerben. Ein Dank an die Redaktion des Brieden-Verlags, denn wieder hat ein AYA Mitglied 2 Seiten zur Verfügung bekommen um sich und sein Hobby vorzustellen. Lesen lohnt sich!!! Wie immer findet Ihr diese Artikel bei uns im Download-Bereich.
Am Samstag starten die Klassen: Einsteiger 2500; Einsteiger unbegrenzt; OEM; Outlaw
Am Sonntag starten die Klassen: Amateure 2 Wege; Amateure 3 Wege; Profi; Premier
IAA Online-Tagebuch / n-Tv - Bericht vom 15.Sept. 2011... >>>Klicke hier<<<
Vom 19.09.2011
Am 18.9. fand der le9tzte AYA Wettbewerb dieser Saison beim Conny Wolf von Wolf Car-Hifi in Neuwied statt. Fast schon traditionell, die damit verbundene letzte Möglichkeit sich für das Finale zu qualifizieren. Trotz durchwachsenem Wetter war eine gute Stimmung. Viele AYAner versuchten sich bei dem beliebten Car-Hifi Fünfkampf. Nagelt, schraubt, sortiert, werfen und wickeln waren die Disziplin in diesem Jahr. Alle hatten sichtlich ihren Spaß daran. Zu bestaunen gab es verschiedene Showcars, Herstellerstände und viele Einbauten vom Conny. Burkhard Möller von exact!, einer unserer Fördermitglieder, veranstaltete einen Workshop wie man ein Auto einmisst und DSPs einstellt. Gegen Hunger und Durst der 62 Teilnehmer und der vielen Besucher halfen Steak- und Wurstbrötchen sowie selbstgebackener Kuchen und leckere Muffins, welche Conny`s Team reichlich anboten.
Gegen 19.00h konnte mit der Siegerehrung begonnen werden. Es gab wieder sehr viele knappe Entscheidungen, in gleich 2 Klassen mußte wegen Punktgleichheit nachjuriert werden.
Der Gewinner des Schätz-Gewinnspiels wurde Mark Duprau, Sieger beim Fünfkampf wurde zum dritten Mal (!) Johannes Kettenhofen. Herzlichen Glückwunsch!
Die AYA dankt Conny Wolf für die gelungene Veranstaltung und freut sich nun aufs Finale 2011
Bereits zum 3. Mal findet bei Conny Wolf von Wolf Car-Hifi ein AYA Wettbewerb statt. In Neuwied unweit von Köln werden beim letzten Wettbewerb vorm Finale sicher wieder viele Teilnehmer kommen, um letzte Feineinstellungen vorm Finale noch einmal bewerten zu lassen und die letzten Qualifikationspunkte zu sammeln.
Traditionell ist das Rahmenprogramm mit Carhifi-Fünfkampf mit tollen Preisen und etlichen Demofahrzeugen sowie Herstellerständen. Verhungern und verdursten muss auch niemand, dafür sorgen die Jungs und Mädels an Getränketheke und Grill.
Ein echtes Highlight im AYA Kalender!
Adresse:
Wolf Car-Hifi
Hofgründchen 65
56564 Neuwied
Am 3.9.2011 hatte Dietmar Carle, den meisten besser als 'Didi' bekannt, zum AYA Wettbewerb in Althengstett eingeladen. Neben den AYAnern hatte Didi auch viele Händler zu seiner Hausmesse der Marken Massive-Audio, DLS und Sound-Install-Products, mit denen er bei der AYA auch Fördermitglied ist, eingeladen. Der Wettergott meinte es sehr gut mit den Teilnehmern und Besuchern, bei sonnigen und warmen Wetter verging der Tag wie im Fluge. Verpflegung war in Form eines Imbißwagens mit äußert leckeren Schnitzeln und Steaks gegeben. Abends bei der Siegerehrung zeigte sich wieder einmal das hohe Niveau der 36 Teilnehmer, besonders zu Ende der Saison, bei den Profis z.B. lagen Platz 6 und Platz 2 gerade einmal 3,5 Punkte auseinander. In den Einsteigerklassen gab es einen 'Familiensieg', Markus Lamich gewann bei den Einsteigern unbegrenzt, seine Frau Miriam konnte die 2500er Klasse für sich entscheiden. Nicht schlecht!
Den Tag ließen viele ausklingen bei beständiger Verpflegung in fester und flüssiger Form durch den Imbißwagen und Musik vom DJ.
Die AYA bedankt sich bei den Teilnehmer und beim Ausrichter "Didi" für den gelungenen Wettbewerb.
Vom 26.08.2011
Dietmar Carle, den meisten besser bekannt als 'Fortissimo', lädt ein zu seinem ersten AYA Wettbewerb und zur Hausmesse der Marken DLS, Massive Audio und Sound-Install-Products mit denen er auch Fördermitglied der AYA ist.
Am 3. September 2011 geht es wie gewohnt gegen ca. 9.30h los. Für das leibliche Wohl ist bis in späteren Stunden gesorgt. Als Highlights sind u.a. der Massive-Mini wie auch der VW Golf 1 vor Ort, mit dem Dietmar 2010 Vereinsmeister der Profiklasse geworden ist.
Alle Teilnehmer bitte voranmelden unter www.ayasound.org/index.php
Adresse:
Fortissimo
im unteren Ried 18
75382 Althengstett
www.fortissimo-hifi.de
Hotels gibt es in der Nähe bzw direkt gegenüber:
www.motelamhighway.de ...ist direkt gegenüber, Hotel 3 Tannen und auch Hengstetter Hof sind 2-3 Kilometer entfernt.
Artikel stehen für Euch wie immer im Downloadbereich zur Verfügung
Am 20.8. hatte unser Schriftführer Carsten Balzer, den meisten bekannt als 'Mr.Woofa', zu seinem Sommertreffen mit AYA- Wettbewerb eingeladen. Bei bestem Sommerwetter und Temperaturen um 25°C ließ es sich zumindest ausserhalb der Fahrzeuge wunderbar aushalten, und so saßen bereits morgens die ersten Teilnehmer auf Decken und Klappstühlen in der Sonne um über das wohl schönste Hobby der Welt und vieles mehr zu reden.
Die 5 Juroren und der Einbaujuror wanderten unterdessen von Fahrzeug zu Fahrzeug, um die 37 Teilnehmer in den 8 Klassen klanglich zu bewerten und Tips zur Verbesserung zu geben, die natürlich besonders von den erfreulich vielen 'Ersttätern' dankend angenommen wurden.
Zur Mittagszeit wurde wie immer bei Fattoria Rahden bestellt, insgesamt 60 Pizzen wurden später von 2 Pizzataxis angeliefert, darunter 8 Stück Thunfisch-Banane, eine besondere Empfehlung des Gastgebers, die immer mehr Anhänger findet. Den ganzen Tag über konnte auch Carstens Heimkino begutachtet werden. Nachmittags nach dem obligatorischen Gruppenfoto gab es noch eine Schneeschlacht mit extra eingefrorenem Schnee aus dem Winter - und das neben 'Woofakiki Beach', der mit Planschbecken, Sand, aufblasbaren Palmen und Nordseemuscheln hergerichtet war. Nach einem schönen und entspannten Tag konnte gegen 18h die Siegerehrung beginnen. Besonders die Abstände zwischen den 1. und 2. Plätzen waren in allen Klassen mit 0,5-2 Punkten sehr gering. Nach der Siegerehrung wurde noch gegrillt, als Beilage gab es wie immer Mama Woofas weltbesten Kartoffelsalat. Danach war der Abend aber noch lange nicht zu Ende. Erst gegen ca. 23.00h fanden sich die letzten Besucher noch zum 'Abschlußfilm' im Heimkino ein - ausser einem, der leider zu spät vor verschlossener Türe stand und vergebens hoffte das jemand die Klingel hörte und so im Auto übernachten mußte...
Die AYA bedankt sich beim Gastgeber für die tolle Veranstaltung, der Dank von Carsten geht an die vielen Helfer vor, während und nach dem Treffen sowie an die Juroren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht funktionieren würde. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Vom Wettbewerb gibt es übrigens auf Carstens Seite www.mrwoofa.de ein Zeitraffervideo - ein ganzer AYA-Tag in 3 Minuten.
Vom 09.08.2011
Am 20.8.2011 findet die 10. Auflage des Woofatreffens statt, zusätzlich wird es auf Wunsch vieler auch wieder einen AYA Wettbewerb geben. Bitte dafür hier: www.ayasound.org/index.php voranmelden!
Los gehts gegen ca. 9.30h, gegen kleine Spende stellt MrWoofa ein Frühstücksbuffet für die Hungrigen am morgen!
Kaffee und Getränke stehen für 0,50€ zur Verfügung, Mittags kann wieder Pizza à la carte bestellt werden, jede normale Pizza 5€. Empfehlung des Gastgebers: 49 + Banane. Bestellschluß ist 13.30h !!!
Das berühmte Heimkino wird wieder den ganzen Tag vorgeführt. Fest eingeplant ist eine Schneeballschlacht und wenn das Wetter warm ist wird ein kleiner Strand hergerichten. Freut euch auf jeden Fall auf ein chilliges und gemütliches Treffen, Pavillons und Klappstühle ausdrücklich erwünscht und wer noch nen kleinen Tisch mitbringt hat zur Pizzaschlacht erfahrungsgemäß gute Chancen im Sitzen zu essen.
Abends wird wieder gegrillt, MamaWoofa wird sicher wieder Kartoffelsalat im 15kG-Bereich machen und Grillmeister trashi ist auch wieder verpflichtet.
Rahden ist verkehrstechnisch etwa ne Stunde von Bremen, gut 2 Stunden von HH und ca. 3 Stunden von Berlin und Kiel entfernt! Von Köln sinds ca. 3, aus dem Dortmunder Raum knapp 2 Stunden, Osnabrück knappe Stunde, Bielefeld auch ne knappe Stunde, Paderborn ca. 90min.
Wer ne Übernachtungsmöglichkeit sucht wird hier fündig: www.berggasthof-wilhelmshoehe.de
Wenn Veranstalter Michael Müller aka The big Oki mal ein „kleines Fest“ feiern will, heist das noch lange nicht, dass sich die Gäste auch daran halten. So reiste die Carhifi Gemeinde aus Nah und Fern wieder in Scharen in das kleine hessische Dorf Hainchen.
Das Event startete für die weiter angereisten Gäste und Freunde des lauten Sinustons bereits am Freitag mit einem kleinen Extra-Üüüühh.
Was am Samstag morgen bei den ersten Anmeldungen zum AYA-Wettbewerb noch „nur“ nach einem großen Wettbewerb aussah, wurde im Laufe des Vormittags zum wahren Mammut-Event. Nachdem 2009 schon sagenhafte 69 Starter den Weg zum AYA beim Oki gefunden haben, wurde dieser Rekord nun auch gebrochen und mit wahnsinigen 71 Teilnehmern getoppt und das bei gerade einmal 5 Klangjuroren.
Wenn man bedenkt, dass so manches Sound-off Finale nicht mit solchen Teilnehmerzahlen aufwarten kann sind wir mehr als stolz diesen Zulauf bei der AYA verzeichnen zu dürfen.
An dieser Stelle auch noch einmal ein großes Lob an die Klang- und Einbaujuroren, so wie den Zettlerinnen vom „AYA-Büro“, die die Menge der Teilnehmer souverän und professionell, bewertet und abgewickelt haben.
Aber nicht nur der Wettbewerb der AYA war von hohen Starterzahlen geprägt, sondern auch die Wettbewerbsformate DB Drag, DB Cup und SPL Classics. Hier kam man in Summe auf über 400 Teilnehmer.
Die AYA bedankt sich noch einmal seinem AYA-Urgestein und Ehrenmitglied Michael Müller für den bisher größten AYA-Wettbewerb, sowie seine ausgezeichnete Gastfreundschaft und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen in Limeshain-Hainchen
AYAnische Grüße
der Vorstand
Vom 29.07.2011
Vom 29. bis 30.7.2011 findet im beschaulichen Dorf Limeshain/Hainchen wieder einmal das legendäre Mammut Üüüühh!!! statt, welches jährlich von unserem Fördermitglied Michael Müller, den meisten besser bekannt als 'The Big Oki', ausgerichtet wird. Mit viel Einsatz schafft er es immer wieder, die komplette Szene anzulocken und den wahrscheinlich größten Event des Jahres zu stemmen.
Es geht los am Freitag gegen 16h mit dB Drag und dB Cup, Samstags ab 9.00h ist dann volles Programm mit AYA Wettbewerb, dB Drag, dB Cup und SPL Classics angesagt.
Für die db Formate wird es wieder die bekannten Riesenpokale geben.
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt, Rindswurscht und Kuchen stehen in der Küche bei Okis Mutter bereit, und wahrscheinlich wird es auch Johnnys BBQ wieder geben, und der Eiswagen vom letzten Jahr ist fest eingeplant.
Die AYA freut sich auf viele Teilnehmer und Besucher, das Mammut Üüüühh!!! gehört definitiv zu den Pflichtveranstaltungen.
Adresse:
Mehrzweckhalle Hainchen
63694 Limeshain Hainchen
Anfahrtbeschreibung etc.:
http://www.realsqpl.de/okisevents.htm
Vom 28.07.2011
Zum mittlerweile dritten Mal lud AIV zum AYA Wettbewerb und Sommerfest ein. Zahlreiche Mitarbeiter, Vertreter, Teilnehmer und Freunde der authentischen Muskwiedergabe fanden trotz mässigem den Weg zu Rainbow nach Bad Rappenau. Da dieses Jahr der Wettbewerb sonntags stattfand konnten so auch einige Händler die Gelegenheit nutzen vorbeizuschauen und auch am Wettbewerb teilzunehmen. So wunderte es auch nicht, dass die Profi-Klasse die am stärksten besetzte Klasse wurde.
Paul Jelko gab auch dieses Jahr in ausführlichen Firmenführungen einen Einblick in die derzeitige Arbeit und die Entwicklungen bei Rainbow, so dass wir gespannt sein können, was es demnächsts neues auf dem Markt gibt.
Planung ist alles und so sorgte Christisn Jordan mit einem großen Festzelt für einen trockenen Unterstand für die Gäste. Hier konnte man trotz nass-kaltem Wetter bei knuspriger Flammpizza über die neuesten Entwicklungen in der Hifi-Szene und Hifi-Umbaumaßnahmen fachsimpeln.
Rechtzeitig zur Siegerehrung zeigte der Wettergott doch noch, dass er auch AYAner ist und jeder der 35 Starter bekam seine Urkunde und Plakette bei strahlendem Sonnenschein.
Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft und die reibungslose Organisation bei unseres Fördermitglied AIV und kommen gerne wieder.
AYAnische Grüße
der AYA e.V.
Vom 15.07.2011
Nach 2 erfolgreichen Wettbewerben bei unserem Fördermitglied AIV mit seinen Marken Rainbow, Stinger, DLS und Phoenix Gold findet auch dieses Jahr wieder die AIV AYA statt, und zwar wie letztes Jahr auf dem Gelände von Rainbow in Bad Rappenau.
Als Highlight wird es eine Firmenführung geben, wahrscheinlich wieder mit Rainbows Topentwickler Paul Jelko.
Für Essen und Trinken ist gesorgt, gutes Wetter ist bestellt, es kann eigentlich nix mehr schiefgehen.
Die AYA freut sich auf einen gut besuchten Wettbewerb.
Adresse:
Kirchhausener Str. 44
74906 Bad Rappenau
www.aiv.de
Vom 14.07.2011
Ins tiefste Bayern, genauer ins beschauliche Egmating, südöstlich von München, verschlug es die AYA am 9.7.2011. An der südlichsten Veranstaltung seit Vereinsgründung, bei unserem neuen Fördermitglied GROUND ZERO, fanden sich die Teilnehmer des AYA SQ Wettbewerbs ein. Herrlichstes Wetter und eine tolle Organisation zogen Freude des authentischen Klangs zur Geburtsstätte der GROUND ZERO Produkte.
Es waren einige internationale Demoautos, darunter das 'Bassshuttle' mit 18 15" Subwoofern, der Hama Show-Bus mit Spielekonsole und 3D Bildschirm, sowie weitere Fahrzeuge zu bestaunen.
Andre Sandmeier, AYA-Mitglied, wurde zum Sieger der GROUND ZERO 3+1 Challenge gekürt. Der Vorstand gratuliert !
Gegen 17.30h fand die Siegerehrung und anschließend die Verlosung der vielen Sachpreise statt. Unter allen Teilnehmern wurden Subwoofer, Endstufen und Kabelsets sowie viele weiter Produkte der Firmen Hama & GROUND ZERO überreicht. Am Ende fuhr niemand mit leeren Händen nach Hause.
Die AYA bedankt sich bei Michael Feld und der GROUND ZERO GmbH für die tolle Organisation und freut sich auf ein Wiedersehen.
Vom 29.06.2011
Am Samstag, den 09.07.2011
Im schönen oberbayrischen Egmating kommen alle Klang-Verrückten Car-Hifi Liebhaber auf ihre Kosten. Ein gemütliches Beisammensein auf unserem Gelände und dem benachbarten Burschenverein. Dieser unterstützt uns sehr nahrhaft mit Grillfleisch und Kaltgetränken zu günstigen Preisen.
Viele tolle Sachpreise von Ground Zero und Hama im Wert von über 3000€ werden unter allen Wettbewerbsteilnehmern verlost
Unteranderem:
GZPW 12Limited http://ground-zero-audio.com/deutsch/05_pw12limited.htm
Hama Kupfer Kabelkit http://www.hama.de/portal/articleId*117966/action*2563
und vieles mehr ......
Die Anfahrt erfolgt über die A99 (E45 / E52) .. Ausfahrt Hohenbrunn (19), Richtung Hohenbrunn, in Hohenbrunn Richtung Höhenkirchen-Siegertsbrunn und dort dann Richtung Aying/Egmating/Glonn.
Ihr erreicht Egmating so von Höhenkirchen-Siegertsbrunn über die Landstraße (Münchner Straße)
Für Navigationssysteme:
Ground Zero GmbH
Erlenweg 25
85658 Egmating
Bei älterem Kartenmaterial kann alternativ der Birkenweg oder Keltenring eingegeben werden.
Vom 27.06.2011
Zum 2. Mal führte der Weg der AYA ins schöne Sauerland zu unserem Fördermitglied Audiotec Fischer. Trotz 14°C und erstaunlich konstantem Regenfall den ganzen Tag über kam bei den Teilnehmern und Gästen welche unter die Pavillons oder in den Aufenthaltsraum geflüchtet waren keine schlechte Laune auf. Bei den Führungen durch die Firma, welche Heinz Fischer persönlich machte, konnte man viel über die ausgeklügelten Fertigungsmethoden und die Beschaffung aller Teile für ein Audiotec Fischer Produkt erfahren, welche bevorzugt aus der näheren Umgebung und Deutschland bezogen werden. Selbst ein Einblick in die Entwicklung war möglich und man konnte das ein oder andere kurz vor der Serie stehende Produkt beim 'letzten Schliff' bestaunen.
Getränke und gegrilltes von Metzger Merte bekämpften erfolgreich Hungergefühle. Gegen 17.30h konnte dann in der trockenen Einbaugarage mit der Siegerehrung begonnen werden, nachdem einige Fahrzeuge aufgrund Punktgleichheit nachbewertet werden mußten. Es ging in einigen Klassen sehr sehr eng zu. Für den Abend lud Heinz Fischer wieder zur legendären BRAX-Party ein, zu dem auch alle Teilnehmer eingeladen waren. Ein mehr als üppiges und extrem leckeres Grillbuffet ließ keine Wünsche offen, und bei Live-Musik der Band 'Far Out' mit dem Chef persönlich am Bass und 'A45' verging der Abend wie im Flug. Die AYA bedankt sich bei Audiotec Fischer für den tollen Tag und die nette Gastfreundschaft und hofft auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Vom 14.06.2011
Sa., 25.6.2011 in Schmallenberg im Sauerland, Beginn 9.30h
Am 25.6. steht wieder ein besonderer Termin im AYA Kalender. Ein Wettbewerb im Hause unseres Fördermitglieds Audiotec Fischer, welches sich durch die Marken BRAX und Helix einen Namen in der internationalen Carhifi-Szene gemacht hat. Es werden viele Carhifi-Begeisterte aus ganz Europa erwartet, auch das BRAX-Team wird mit einigen sehr spektakulären Hifiausbauten dabei sein.
Auch eine Firmenbesichtigung wird möglich sein und die Mitarbeiter von Audiotec Fischer werden jedem Hifi-Interessierten Rede und Antwort stehen, diesen Blick hinter die Kulissen sollte man sich sicher nicht entgehen lassen!
Abends sind alle Teilnehmer eingeladen zur legendären BRAX-Party, es wartet Live-Musik u.a. mit der Band von Heinz Fischer sowie ein großes Buffett auf euch. Wer letztes Jahr dabei war, wird es ganz sicher auch dieses Jahr sein, wer es verpasst hat darf sich ärgern und erhält dieses Jahr eine weitere Chance.
Audiotec Fischer GmbH
Hünegräben 26
57392 Schmallenberg
www.audiotec-fischer.com
Vom 09.06.2011
Am 4.6. startete beim Karsten Oelsner der nördlichste AYA-Termin im Jahr. Beständig wie der tolle Wettbewerb und die netten Leute ist auch das Wetter, welche wie jedes Jahr wieder trocken und (zu) warm war. Versorgt mit kalten Getränken und Würstchen vom Grill wurde unter den Zuschauern und teilnehmern viel gefachsimpelt während die Juroren in den heißen Autos ihre schweißtreibende Arbeit verrichteten. So mancher Teilnehmer, der sich zum Juroren ins Auto gesetzt hatte, gab bereits nach kurzer Zeit auf, ein Zeichen, wie gut unsere Juroren im wahrsten Sinne des Wortes 'abgebrüht' sind.
Nachmittags gab es in der schattigen Werkstatt von Karsten Oelsner einen kleinen Workshop zum Thema einmessen im Auo und Soundprozessoren, welcher von Burhard Möller von exact! und Frank Miketta geleitet wurde.
Dank der recht überschaubaren Teilnehmerzahl von 26 ging trotz vieler Schwitzpausen das jurieren zügig von Statten und es konnte bereits um 17.15h mit der Siegerehrung begonnen werden. Als abendlichen Abschluß waren die Juroren und viele Teilnehmer noch lecker griechisch essen.
Vom 03.06.2011
Artikel stehen im Downloadbereich für euch zur Verfügung.
Vom 31.05.2011
Oelsner Sound&Service AYA, Samstag, 4.6.2011in Elmshorn, Beginn 9.30h
Mittlerweile zum 4. Mal findet der nördlichste aller AYA-Wettbewerbe bei Oelsner Sound&Service in Elmshorn, etwa 30km nördlich Hamburg gelegen, statt. Ein Pflichttermin für alle 'Nordlichter'!
Ab etwa 9.30h werden wieder viele Carhifi-Freunde erwartet. An bewährter Stelle und bei hoffentlich wieder tollem Wetter lädt Karsten Oelsner zu einem gemütlichen Treffen ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Grill wird wieder eingeheizt.
Die AYA und das Team von Oelsner Sound&Service freuen sich auf zahlreiche Besucher und Teilnehmer.
Oelsner Sound&Service
Sibirien 6c
25337 Elmshorn
Tel. 04121 470707
Anfahrt über die A7 & A23 über B5 - Fuchsberger Damm
Einfahrt Cramer einfahren , am Eingang des Möbelhaus vorbei und Richtung Futterhaus hochfahren. Das Ganze ist quasi parallel zur Bundesstraße! Weitere Infos und Anfahrtsplan unter www.oelsner.de
Zum 5. Male fand eine AYA bei den Jungs von der CarHifi-Zone statt. Wer früh da war, ergatterte noch einen der raren Plätze im Hof. Mit insgesamt 39 Startern in 8 Klassen war der Wettbewerb gut besucht. Bei strahlendem Sonnenschein wurde schnell die "Klangjuroren-Wohlfühl-Temperatur" von >50°C in den Autos erreicht. Den ganzen Tag über versorgte die im Gebäude ansässige Pizzeria Juroren, Teilnehmer und Gäste mit leckerer Schinken-Salami Pizza und Getränken.
Ein besonderes Highlight war der Verkaufsstart der Super-Audio CD 'AYA – Authentic Audio Check' welche auch gleich reißenden Absatz fand. Auf der CD sind alle Lieder enthalten, mit denen die Juroren in den Autos Tonalität, Bühne und Feindynamik bewerten sowie zusätzlich zwei Bonustitel.
Gegen 18h konnte dann mit der Siegerehrung begonnen werden. Es zeigte sich, das viele Fahrzeuge bereits so früh in der Saison auf einem erstaunlich hohen Niveau spielen – das wird noch sehr spannend diese Saison!
Die AYA bedankt sich für den tollen Tag und freut sich, auch 2012 wieder zu Gast in Mainz-Kastel zu sein.
Vom 18.05.2011
Der Vorstand kann mit Freude verkünden, dass ab SOFORT die Kaufversion der neuen AYA-Bewertungs-CD erhältlich ist.
Um eine reproduzierbare Bewertung der Audioanlage zu ermöglichen, wurde ein detailliertes Bewertungssystem geschaffen und gemeinsam mit Stockfisch Records diese CD erstellt. Sie dient dazu, den Klang von Anlagen kritisch zu bewerten. Und somit möglichst objektive Vergleiche zu anderen Anlagen zu erlauben. Die teils neu abgemischten und teils speziell aufgenommen Tracks beinhalten Musiksignale, die die Schwächen von Wiedergabeketten aufdecken. Sie sind folglich sehr anspruchsvoll, was schlechte Anlagen schonungslos entlarvt. Wohlklang entsteht erst bei einer fehlerfreien Anlage.
Diese Hybrid-SACD kann auf jedem herkömmlichen CD-Player abgespielt werden, da sie einen 16bit CD-Audio Layer enthält. Zum Abspielen des DSD-Stereo Sounds wird ein SACD-Player benötigt.
AYA Authentic Audio Check SACD : 17,50€
jedes Mitglied des AYA e.V. eine SACD zum Vereinspreis: 12,50€
Vom 14.05.2011
Da sich in den letzten Wochen herausgestellt hat, dass einige Teilnehmer Probleme mit der neuen Wettbewerbsanmeldung hatten, haben wir uns entschieden, wieder die altgewohnte Anmeldung zu nutzen.
Alle bis heute vorangemeldeten Teilnehmer brauch sich nicht erneut anmelden, sondern werden übernommen.
Zur Anmeldung kommt Ihr wie gewohnt unter dem Menüpunkt "Wettbewerbe"
Vom 08.05.2011
Am 7.5.2011 sollte die Reise der AYA eigentlich nach Neuenstadt/Stein zu Car-Hifi-Fischer gehen. Leider stellte sich vor 3 Wochen heraus, das zu diesem Zeitpunkt umfangreiche Straßenbauarbeiten auf der sonst für die Teilnehmer abgesperrten Strecke stattfinden sollten. Innerhalb eines guten Tages nach dieser Nachricht stand dank Hilfe von Thomas Sauer, Geschäftsführer der Maestro Badenia GmbH, ein andere Veranstaltungsplatz zur Verfügung. Das Firmengelände von GermanMAESTRO in Obrigheim, ca. 30km von Stein entfernt, bot die Möglichkeit für den AYA e.V. den Termin nicht absagen zu müssen.
Bei strahlendem Sonnenschein und ca. 25°C kamen die Juroren in den Autos mächtig ins Schwitzen. Insgesamt waren 35 Teilnehmer vertreten, sowie zahlreiche Gäste, die ein umfangreiches Programm genießen konnten. Neben einer Motorrad-Stuntshow mit 'Extreme Chris' waren als besonderes Highlight mehrere Werksführungen in kleinen Gruppen möglich. Man konnte sich die Fertigung von Kopfhörern sowie Home- und CarHifi-Lautsprechern anschauen, die entgegen aller Globalisierung im Werk in Obrigheim stattfindet. Einblicke hatte man auch im Entwicklungslabor mit dem schalltoten Raum, in welchem Messungen an Lautsprechern vorgenommen werden. Am Ende jeder Führung gab es noch Hörproben von Heim- und Carhifilautsprechern, sowie eine Vorführung im Heimkinoraum mit diversen Musik-DVDs.
Hungern mußte auch niemand. Den ganzen Tag gab es beim 'GrillMAESTRO' saftige Steakbrötchen oder Bratwurst. Kaltgetränke und Kaffee, sowie viele selbst gemachte Sorten an Kuchen und Torten, gab es gegen einen Beitrag in die Spendenwutz.
Gegen 18h ging es dann mit den Siegerehrungen los. Im Anschluß wurden noch unter allen Teilnehmern mehrere hochwertige Kopfhörer und ein High-End Lautsprechersystem von GermanMAESTRO verlost.
Die AYA gratuliert allen Gewinnern und es geht ein großer Dank an GermanMAESTRO und die fleißigen Mitarbeiter, sowie Jürgen Fischer und allen Helfern, die so kurzfristig eine so tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt haben.
Vom 29.04.2011
am 07. Mai 2011
von 10:00 – 18:00 Uhr
Das GermanMAESTRO Team und Jürgen Fischer (CAR-HIFI-FISCHER aus Neuenstadt/Stein) freuen sich auf den AYA Event
Dazu gibt es die Gelegenheit exklusive Einblicke in die GermanMAESTRO Fertigungshallen, Labor- und Hörräume zu bekommen – sozusagen "Made in Germany" zum Anfassen…!
Zu trinken und essen gibt es natürlich auch!
Und unter allen Wettbewerbsteilnehmern verlosen wir auch noch ein M-Line MS 6508 Aktiv 2-Wege HighEnd-System und 5 Profi-Kopfhörer GMP 8.35 D Monitor – [Th. Sauer] wird übrigens als Referenz von vielen Judges in Europa u. USA hoch geschätzt.
Ihr findet uns in:
MAESTRO Badenia Akustik und Elektronik GmbH
Neckarstraße 20
D-74847 Obrigheim
Vom 19.04.2011
Carhifi-Store Bünde AYA 17.4.2011
Allerbestes Frühlingswetter hatte Frank Nitsche, Inhaber des Carhifi-Store Bünde, für den 17. April bestellt als bei ihm zum 4. mal ein AYA Wettbewerb ausgetragen wurde. Bereits um halb 9 morgens waren die ersten Teilnehmer als auch die fleißigen ehrenamtlichen Juroren der AYA vor Ort. Nach einer kleinen technisch bedingten Verzögerung konnte dann gegen 11h mit dem Bewerten begonnen werden. Zum ersten Mal mit der neuen Bewertungs-CD ausgestattet, hörten sich die 5 Klangjuroren, davon zwei Neujuroren, durch insgesamt 41 Autos in 8 Klassen, darunter auch die zum ersten Mal stattfindende neue 'Premier' Klasse.
Es gab sozusagen viele 'Premieren', aber auch altbewährtes wie einen kostenlosen db-Contest, das Wooferstemmen wo der Gewinner den Woofer behalten konnte, sowie eine Tombola mit vielen Sachpreisen. Auch an der gewohnt lockeren AYA-Stimmung hat sich zum Glück nichts geändert, es wurde gehört, gefachsimpelt und Spaß gehabt. Hungergefühle wurden durch den bereitgestellten Pizzawagen sowie den Eiswagen auf dem Parkplatz gegenüber wirkungsvoll unterdrückt.
Gegen 18h konnte mit der Siegerehrung begonnen werden, nachdem in gleich 2 Klassen wegen Punktgleichheit auf den ersten Plätzen nachjuriert werden musste – es geht also gleich zu Saisonbeginn sehr eng zwischen den einzelnen Platzierungen zu. Ohne Erfolg musste definitiv niemand nach Hause fahren, denn entweder hatte man eine gute Platzierung oder eine Menge wertvoller Tipps der AYA Juroren mitgenommen. Die AYA dankt dem Carhifi-Store Bünde und allen Helfern für die gelungene Veranstaltung und freut sich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!
Vom 14.04.2011
Das beliebte Car-Hifi-Fischer AYA inclusive dem tollem Straßenfest in Stein kann dieses Jahr leider nicht statt finden. Die Straße, beim Jürgen Fischer, ist vom Wasser unterspült worden und selbst die Häuser der Anwohner sind bereits in Mitleidenschaft gezogen worden.
Unser neues Fördermitglied German Maestro hat davon erfahren und sprang kurzfristig ein.
So heißt es jetzt, gleiches Datum, gleiche Zeit nur der Ort ändert sich. Der AYA – Wettbewerb findet bei German Maestro in Obrigheim statt, bei welchem einige Highlights wie zB eine Werksführung und ein Homehifi – Hörraum auf euch warten. Da der Jürgen Fischer als Veranstalter mit im „Boot“ ist, wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Alle Anmeldungen für das Fischerevent bleiben erhalten. Und wir wie auch die Veranstalter hoffen, das noch reichlich Teilnehmer dazu kommen.
Vom 09-13.04.2011 findet in Leipzig zum zweiten mal die Amicom statt. Auch dieses Jahr war der AYA e.V. in Form einiger Vorstandsmitglieder vertreten und suchte neben den Neuigkeiten der CarHifi Szene den persönlichen Kontakt zu unseren Fördermitgliedern. Im Rahmen der Messe übergab der Vorstand allen vor Ort anwesenden
• AIV
• Audio System Deutschland
• Audio System Europe GmbH --> Mosconi
• Audiotec Fischer
• Car & Hifi
• Genesis
• Maestro Badenia Akustik und Elektronik GmbH
• Ground Zero
• RS Audio
ein kleines Dankeschön.
Vom 06.04.2011
Am Sonntag, den 17.4.2011, ab 9.30h, ist es wieder soweit.
Der mittlerweile vierte AYA-Wettbewerb findet beim Carhifi-Store Bünde statt. Frank Nitsche und sein Team freuen sich auf viele Teilnehmer und Besucher. Wie immer am Anfang der Saison ist es spannend zu sehen, wer über den Winter fleißig umgebaut hat, wer sich nach Aufstieg wie in einer neuen Klasse schlägt und dieses Jahr natürlich, ob sich das Verhältnis der Autos zueinander ändert durch die neue AYA Bewertungs-CD!
Zusammen mit einem umfangreichen Rahmenprogramm wird es ganz sicher wieder eine tolle Veranstaltung!
Carhifi-Store Bünde
Weseler Str. 9-11
32257 Bünde
Weitere Infos und Anfahrtsplan unter www.carhifi-store-buende.de
Vom 03.04.2011
Mit Freude gibt der AYA e.V. bekannt, mit der Firma MOSCONI einen weiteren Hersteller hochwertiger Verstärker im Kreise der Fördermitglieder 2011 begrüßen zu dürfen.
MOSCONI GLADEN AS, GLADEN_ONE und GLADEN A-Class Verstärker sind komplett in Italien entworfen, entwickelt und produziert.
Mehr als dieses, MOSCONI hat alle Produktionsstätten innerhalb eines Umkreises von 100 Kilometern und kann somit die optimale Kontrolle über jeden einzelnen Produktionsschritt der Herstellung gewährleisten.
Diese Entscheidung, die gegen den üblichen Trend anderer Mitbewerber im Markt läuft, wurde getroffen, um eine Herstellung auf höchstem Niveau gepaart mit einer optimalen Qualitätskontrolle der einzelnen Arbeitsschritte zu erlangen.
Vom 01.04.2011
Die Artikel der aktuellen Ausgabe stehen ab sofort im Downloadbereich...
Vom 29.03.2011
CAR&HIFI – das internationale Car-Hifi-Magazin
CAR&HIFI ist das Test- und Szene-Magazin zum Thema Car-Media. Musikbegeisterte Autofahrer finden in CAR&HIFI Grundlagen, Fahrzeugeinbauten und Testberichte. CAR&HIFI bietet dem Leser anstelle dogmatischer Klangphilosophie kompetente Hilfen auf dem Weg zu seinem Lieblingsklang. Detaillierte, praxisnahe und transparente Testberichte geben verlässliche Produktempfehlungen in allen Preisklassen. Das Wichtigste ist die Freude an der Musik im Auto. Der Redaktion ist es von jeher sehr wichtig, direkt am Puls von Szene und Branche zu sein. Daher ist sie sehr erfreut, seit 2008 das Finale der AYA ausrichten zu dürfen und zu deren Fördermitgliedern zu gehören.
CAR&HIFI erscheint als erstes deutsches Car-Hifi-Magazin seit 1990 im Michael E. Brieden Verlag.
Quelle: Car & Hifi
Vom 23.03.2011
Stockfisch Records, das Label für Singer-Songwriter, Gitarrenmusik und audiophile Aufnahmen aus allen Musikstilen.
Seit mehr als 30 Jahren werden von dem Label Stockfisch Records namenhafte und interessante Künstler der Gitarrenszene, des Folkrevivals der 70er und Singer-Songwriter veröffentlicht. Aber auch für unbekannte Künstler und ausgefallene Projekte , welche Günter Pauler als Inhaber musikalisch überzeugen können, finden oft den Weg ins northeimer Studio.
Stockfisch bietet neben dem bekannten CD-Audio-Format auch audiophile Specials wie ausgewählte Releases als Vinyl-LP und DSD-Aufnahmen, die als Hybrid-SACDs – zum Teil auch inklusive 5.1-Surroundmix – veröffentlicht werden.
Text in Auszügen von http://www.Stockfisch-records.de
Der AYA e.V. hat in Zusammenarbeit mit Stockfisch Records die neue Juroren-Bewertungs-CD erstellt, welche dieses Jahr zum Kauf zur Verfügung stehen wird. Der Vorstand freut sich mitteilen zu können, dass Stockfisch Records für das Jahr 2011 Fördermitglied des Verein ist.
Vom 22.03.2011
Vom 18. bis 20.3.2011 fand in der Jugendherberge Kassel die Jurenschulung des AYA e.V. statt.
Traditionell, vor dem Beginn der Saison, gleichen sich die Juroren an diesem Termin ab und
die neu hinzugekommenen werden geschult. Doch dieses Jahr war alles etwas anderes.
Über den Winter wurde von einer Arbeitsgruppe aus Klangjuroen zusammen mit dem renommierten HighEnd Label `Stockfisch Records` eine neue Bewertungs CD erstellt. Schon allein dies war eine gewaltige Aufgabe, denn eines stand fest, sie sollte mindestens genauso gut werden wie die "alte" CD. So wurden viele hundert Stunden CD`s durchgehört und analysiert, viel diskutiert und am Ende von Stockfisch einige Stücke exklusiv für die AYA zusätzlich aufgenommen, um dieses Ziel zu erreichen. Erst am Dienstag wurde die letzte Aufnahme gemacht und Donnerstag vor der Schulung war die Jurorenversion der CD fertig gestellt. Nun geht die CD mit dem Titel 'AYA -Authentic Audio Check´ ins Presswerk und in den nächsten Wochen, erstmals seit der Gründung der AYA, wird sie für jeden käuflich erwerbbar sein - ein Schritt über welchen wir uns sehr freuen.
Eine neue CD heißt natürlich, das ausnahmslos alle Alt-Juroren neu geschult wurden – das waren immerhin 19, plus 5 neue Juroren – es gab also ein straffes Programm für alle. Die Schulung leiteten das AYA-Urgestein Klaus Methner, sowie Roberto Scalabrino.
Zeitgleich glichen sich auch die 6 Einbaujuroren ab. Maik Kruck hatte im Vorfeld eine Präsentation erstellt und Michael Stammen eine Dokumentation vorbereitet. Weiterhin wurden Ideen, welche zusätzliche sicherheitsrelevante Punkte des Einbauregelwerks betreffen, besprochen. Diese Ergänzungen werden bereits dieses Jahr in der neuen ´Premier´ Klasse zum Einsatz kommen und in ähnlicher Form ab 2012 für alle Klassen gelten. Näheres gibt es die nächsten Tage.
Die AYA dankt allen Organisatoren und natürlich den fleißigen Juroren welche diese Schulung ermöglichten und somit die hohe Qualität der Wettbewerbe in 2011 sicherstellen.
Vom 18.03.2011
Die Firma Fortissimo wurde 1991 gegründet und ist seit 1999 in eigenem Gebäude auf über 180 qm Geschäftsfläche im Industriegebiet 1 von Althengstett bei Calw (ca. 40 km südwestlich von Stuttgart)
Seit 2006 hat sich ein neuer Geschäftsbereich entwickelt:
Fortissimo Sound-Install-Products
Vertrieb von Materialien zur Schalldämmung und Vibrationsdämpfung in Fahrzeugen.
Ausserdem entwickeln, und vertreiben wir Einbauzubehör aus Aluminium und Stahl zur perfekten Montage von Lautsprechern und Hochtöner. Auch Sonderanfertigungen werden auf Wunsch entwickelt und hergestellt.
Dietmar Carle, der Inhaber des Unternehmens verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Car-Hifi, Home-Hifi und Lautsprecherentwicklung. Er hat letztendlich sein Hobby zum Beruf gemacht und beweist seither sein Können durch überregional bekannte Einbauten und zahlreiche Platzierungen bei verschiedenen Wettkämpfen.
Quelle: fortissimo-shop.de
Vom 15.03.2011
kostenfreie Teilnahme & neue Wettbewerbsklasse
Auch wenn es manchmal so scheint, die AYA macht keinen Winterschlaf. Ganz im Gegenteil
Ein paar News möchte der GV zuerst den Mitgliedern mitteilen.
Das es in 2011 eine neue Wettbewerbsklasse gibt, habt ihr sicher schon auf der Startseite unter News gelesen.
Die geleisteten Anstrengungen des Vereins in 2010, haben sich sehr positiv ausgewirkt. All unsere Fördermitglieder sind uns treu geblieben und es sind einige dazugekommen. Genaueres dazu auch hier ->http://www.ayasound.org/. Dies hat zur Folge, das die Vereinskasse es dem Vorstand ermöglicht, an einigen Stellen in die Zukunft zu investieren und treue Mitglieder zu "belohnen". Sie bilden immer noch den Grundstock für die Arbeit des Vereins. Und so können wir Euch mitteilen, das alle AYA Mitglieder in der Saison 2011
kostenfrei an den Wettbewerben
teilnehmen können. Für Gaststarter (Nichtmitglieder) wird eine Startgeldpauschale von 10€ je Teilnahme festgelegt.
Wir freuen uns auf eine tolle Saison mit Euch.
Der Vorstand
Vom 11.03.2011
Der AYA e.V.freut sich auch dieses Jahr die Firma Mundorf als Fördermitglied begrüßen zu können.
Raimund Mundorf zum Thema Weichenbauteile: “Wir machen aus Musik ein Festival der Klänge!”
Der Frequenzweiche kommt innerhalb einer Lautsprecherkombination eine zentrale Bedeutung zu – sowohl daheim, als auch im Auto. Seit der Firmengründung 1986 liefert die Firma Raimund Mundorf Bauelemente für Frequenzweichen höchster Qualität.
Mundorf beschäftigt sich mit Zubehör für hochwertiges Car-Audio. Er umfasst hochkapazitive Elkos zur Pufferung der Bordspannung, eine temperaturabhängige Lüftersteuerung mit Temperaturanzeige und weiteres Zubehör.
Selbstverständlich bietet Mundorf auch Frequenzweichen auf hohem Niveau sowie Tuningweichen für Autos an.
Quelle: www.mundorf.com
Vom 03.03.2011
Treue Gesichter in der "AYA-Welt" unterstützen auch im Jahr 2011 das Bestreben des Vereins die authentische Musikwiedergabe im Auto zu fördern. Wir freuen uns sehr, dass uns OKI (auch bekannt als Michael Müller) und durch ihn die amerikanische Kultmarke ZAPCOEXCLUSIVE, Anselm Nicholas Andrian mit den legendären, anselmschen Lautsprechern, sowie Roberto Scalabrino mit den Marken RSAudio und ARC Audio begleiten und den Verein ein weiteres Jahr als Fördermitglieder unterstützen.
Vom 01.03.2011
Harman ist mit den Marken JBL und Infinty neues Fördermitglied 2011 beim AYA e.V.
Harman Kardon, ein Unternehmen von Harman International Industries, Incorporated, entwickelt und fertigt Audioanlagen für Endverbraucher sowie für die Automobilindustrie.
Harman Kardon orientiert sich besonders stark an Bedürfnissen von Musikliebhabern und Video-Enthusiasten. Deshalb werden selbst die extrem hohen Ansprüche audiophiler Anwender durch unsere äußerst bedienungsfreundlichen DVD-Player, Audio-/Video-Receiver und andere Soundsysteme kompromisslos zufriedengestellt.
JBL, ein Unternehmen von Harman International Industries, Incorporated, entwickelt und fertigt Audioanlagen für Endverbraucher sowie die Unterhaltungs- und Automobilindustrie.
Aufbauend auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Fertigung von Lautsprechern und anderen Geräten und Equipment für Konzerthallen und andere öffentliche Musikspielstätten stellt JBL außergewöhnliche Audioanlagen für Endverbraucher auf der ganzen Welt her. Sie können einen Film, ein Fußballspiel oder ein Konzert als Teil des Publikums oder zuhause verfolgen – mit Komponenten von JBL kommen Sie immer in den Genuss eines Klangerlebnisses von vollendeter Klarheit.
Quelle: Harman & JBL Webseite
Vom 26.02.2011
Audiotec Fischer wurde 1990 von Heinz Fischer als Einzelfirma gegründet. Seither hat sich das Unternehmen von einem Nischen-Anbieter zu einem der Weltmarktführer in punkto High-End-Car-HiFi entwickelt und genießt weltweit hohe Anerkennung.
Die Grundgedanken „handmade“ und „made in Germany“ haben nach wie vor einen hohen Stellenwert bei Audiotec Fischer. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz mit Schmallenberg noch immer im idyllischen, tiefsten Hochsauerland. Hier fokussiert man sich vor allem auf die Entwicklung neuer Produkte, die Produktion aktueller Serien und eine beispiellos vorbildliche Qualitätssicherung, die den Grundstein des Erfolges bildet und die Philosophie des Hauses bestens widerspiegelt. So verlässt beispielsweise kein Verstärker das Haus, ohne vorher von den internen Experten per Hand auf Herz und Nieren geprüft worden zu sein.
Die beeindruckende Resonanz aus dem Kreis der Car-HiFi-Kunden, zahlreiche Preise und Auszeichnungen im In- und Ausland und nicht zuletzt Partner und Kunden in über 50 Ländern sprechen für sich.
Text von www.audiotec-fischer.de
Vom 23.02.2011
Vor nunmehr über 10 Jahren begann die Geschichte von AUDIO SYSTEM in Deutschland. Die Marke, die damals in Italien entstand, fand ihren Weg nach Deutschland und wird seit jeher an Car-Hifi Fachhändler weitervertrieben. Nebst den italienischen Endstufen begannen die Gründer AUDIO SYSTEM Lautsprecher in Deutschland herzustellen. Der Bekanntheitsgrad der Marke wuchs stetig, nicht zuletzt durch zahlreiche Erfolge in renommierten Car-Hifi Fachzeitschriften. Unvergessen bleiben die legendäre STEG Masterstroke, die CLASS A oder das HX PHASE System, welche bis zum heutigen Tag in Sachen Klang und Dynamik Maßstäbe setzen.
Seit Anfang 2010 wurde die AUDIO SYSTEM GMBH geteilt und es entstand die AUDIO SYSTEM Germany unter der Leitung von Axel Förderer.
Inzwischen werden Endstufen sowie Lautsprecher selbst entwickelt und in Fernost sowie Deutschland hergestellt und an über 350 Fachhändler deutschlandweit vertrieben.
Die Geschäftsbereiche der Marke weiten sich stetig aus und so ist seit Mitte 2010 der luxemburgische Autopflegemittel Hersteller FLOWEY mit an Bord von AUDIO SYSTEM Germany.
Für Kenner, die das Beste im Auto wünschen ist AUDIO SYSTEM eine Premiummarke!
Nähere Infos unter: www.audio-system.de
Produkte von AUDIO SYSTEM im Überblick: Endstufen, Lautsprecher, Autopflegeprodukte von FLOWEY, Cinchkabel, Alu-Tuning, Doorboards, Hochtöner, Tief/Mitteltöner, Gehäuse, Subframes
Quelle: Marketing Audio System
Vom 17.02.2011
Mit über 10.000 Produkten zählt AIV heute zu den führenden Zubehörspezialisten in den Bereichen Car, Mobile und Home. Seit über 30 Jahren verbinden wir mit Zubehörprodukten nicht nur höchste Qualität, sondern auch ansprechende Ästhetik und ein ausgezeichnetes Formgefühl.
Vom Antennenadapter bis zum High End Verstärker -alles aus einer Hand- dies ist die Devise bei AIV.
Als zukunftsorientiertes Unternehmen dreht sich bei AIV alles darum das bestmögliche Produkt zu erschaffen. Dabei steht die Produktvielfalt und Qualität immer im Vordergrund.
Mit kontinuierlichen Programmerweiterungen durch neue hochwertige Produkte und einem einzigartigen kundenorientierten Servicekonzept sehen namhafte Industrie- und Handelsunternehmen in AIV den kompetenten Partner und dies schon seit vielen Jahren.
Vom 10.02.2011
10 Wochen sind es nur noch. Da sich in den vergangenen 6 Jahren unsere Teilnehmer und ihre Autos weiterentwickelt haben, sowie immer mehr Teilnehmer anderer Formate den Weg zu uns finden, welche in einer "eigenen Liga" spielen, haben sich die Verantwortlichen entschlossen, dieser Entwicklung Rechnung zu tragen. Im 6. Jahr wird es also nicht mehr 7 sondern 8 Klassen geben. Sie soll den Teilnehmern, auch Juroren und Vorständen, die Möglichkeit geben, gegen die besten Autos aller Klassen anzutreten. Die neue Klasse ist die "Premier" - Klasse.
Vom 08.02.2011
Premier
Diese Klasse ist für alle Auto-Hifi-Anlagen gedacht, die mit einem extremen Aufwand an Material, Arbeit und Know-How gebaut wurden. Teilnehmen darf jeder, der sich dazu berufen fühlt, auch AYA Vorstandsmitglieder und AYA-Juroren. Teilnahmepflicht besteht für Fahrzeuge von Teilnehmern mit o.g. Anforderungen, die bereits...
Sollte sich der Aufwand der Auto-Hifi-Anlage durch Umbau deutlich verringern, so kann der Teilnehmer mit diesem Fahrzeug wieder in einer niedrigeren Klasse starten. Dies kann vorab durch den AYA-Vorstand oder vor Ort durch den Wettbewerbsleiter entschieden werden. Hier gelten dann die sonst üblichen Klasseneinteilungen.
Vom 03.02.2011
Mit Freude können wir mit dem Unternehmen MAESTRO Badenia und ihrer Marke GermanMAESTRO ein neues Fördermitglied für das Jahr 2011 begrüßen.
Als deutsche Marke mit seinen Experten, die nach eigenem Bekunden mehrere hundert Jahre gemeinsamer MB Quart Made auf sich vereinen, genießt GermanMAESTRO Weltruf.
Das GermanMAESTRO Team, dass vor rund 30 Jahren mit der Einführung der Titan-Hochtöner Pionierarbeit geleistet hat, sieht sich auch heute wieder mit Ihrer bahnbrechenden UltraSphere™- und MegaSphere™-Technologie als einer der weltweit führenden Qualitätsanbieter. Als ein in mehr als 50 Ländern agierendes Unternehmen bietet man ein breites Programm für Car-Audio, Home-Audio und Professional Headsets/Headphones mit mehr als 150 Modellen.
Ihre Mission sieht das GermanMAESTRO Team darin seinen Kunden stets beste Soundperformance zu bieten. Zudem wird bei Car-Audio auch sehr viel Wert auf eine möglichst einfache Verbaubarkeit gelegt. Dafür fertigt man per Hand im eigenen Werk Obrigheim eine Produktpalette über 16-er, 13-er,10-er, 6x9 und 6x8 -Systeme in 5 verschieden Preiskategorien – beginnend in der Mittelklasse bis hin zur ultimativen High-Endklasse.
Vom 23.01.2011
Liebe AYA -Mitglieder,
Technische Probleme, sowie lange Lade- & Ausfallzeiten haben es nötig gemacht, unseren bisherigen Webhoster "Strato" den Rücken zu kehren. In diesem Zuge möchten wir auf alt bewehrtes setzen. Wir bedanken uns herzlich bei unserem Admin Stefan, der jede freie Minute in die Webseite und das neue Forum gesteckt hat. Jedoch zwangen uns oben genannte Probleme zu einem erneuten Wechsel des Forums. Dies hat leider eine erneute Registrierung unter der Domain www.aya-forum.de zur Folge. Jetzige Registrierungen gehen nicht verloren, sondern dienen der Wettbewerbsanmeldung für die kommende Saison. Wir bedauern die Umstände und bedanken uns für Euer Verständnis.
Gruß, Der Vorstand
Vom 11.01.2011
Mit Freude können wir mit Ground Zero ein neues Fördermitglied für das Jahr 2011 begrüßen.
Als deutsche Marke mit amerikanischen Wurzeln genießt Ground Zero schon nach wenigen Jahren Weltruf.
Ground Zero war in Amerika Vorreiter bei Subwoofern mit breiter Sicke. Heute bietet das weltweit in über 50 Ländern agierende Unternehmen ein rundes Programm mit über 200, ausschließlich in Deutschland entwickelten, Car-HiFi-Produkten. Mittlerweile gehört Ground Zero global zu den Car-HiFi-Leaderfirmen mit Bestplatzierungen bei Wettbewerben und erstklassigen Tests in Fachzeitschriften - und das in allen Preisklassen.
Neben schweren Subwoofern und Endstufen, wird bei Ground Zero in den letzten Jahren sehr viel Wert auf exzellente Sound Quality Produkte gelegt. So wird das Aushängeschild, die Reference-Line in Europa handgefertigt und paarweise selektiert und bietet kompromissloses High-End für den Geniesser.
Vom 24.12.2010
Hallo AYAner!
Wieder mal ist ein ereignisreiches Jahr vorbei. Es war ein erfolgreiches Jahr mit vielen Wettbewerben, bei denen wieder viel gefachsimpelt, neue Freunde getroffen, viele Autos gehört wurden und auch viele neue Erfahrungen gemacht wurden.
Wir, die AYA, bedanken uns bei allen Mitgliedern für das perfekte Jahr 2010! So waren bei 12 Wettbewerben insgesamt 498 Starter angetreten. Ein Wert, der so noch nicht da gewesen war! Ebenso konnten wir 116 neue Starter verzeichnen.
Wir sind nun in der Winterpause, die Planungen für die Saison 2011 laufen auf Hochtouren! Die ersten Events sind auch schon bestätigt, hierzu zählen unter anderem das Mammut Üüüh!, der Event bei Jürgen Fischer und viele weitere! Lasst euch überraschen!
Ihr freut euch sicherlich schon genau so sehr auf das Jahr 2011 wie wir!
In diesem Sinne ein Frohes Weihnachtsfest & einen guten Rutsch ins Jahr 2011!
Mit Spannung erwartet, hier der Bericht über das FinAYAle 2010 bei der Car&Hifi in Duisburg. Insgesamt 63 Starter hatten sich für das Highlight im AYA-Kalender qualifiziert, die besten Anlagen Deutschlands traten gegeneinander (und vor allem auch miteinander!) an um schlussendlich die Besten der Besten mit einem Pokal krönen zu können.
Den vollständigen Bericht findest du unter Berichte 2010.